
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Werk beschreibt die historische Entwicklung der geomagnetischen archäologischen Prospektion in Österreich bis zum Jahr 2000. Es werden die grundlegenden Aspekte der Methodik erläutert, einschließlich der Messinstrumente und der Logistik der Feldarbeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Datenauswertung, -bearbeitung und Visualisierung. Magnetogramme und die Ergebnisse dreidimensionaler Modellrechnungen bilden die Basis für eine GIS-gestützte archäologische Interpretation. Zudem wird die Kombination von Prospektionsdaten behandelt, wobei auch Widerstandsmessungen und Georadar kurz angesprochen werden. Die Magnetik, als effizienteste geophysikalische Prospektionsmethode in der Archäologie, nutzt die Tatsache, dass archäologische Strukturen leichte Anomalien im Erdmagnetfeld erzeugen. Durch hochauflösende Messungen mit Cesiummagnetometern in einem Raster von 0,125x0,5 m und die Visualisierung der Daten als digitales Graustufenbild werden verborgene archäologische Monumente sichtbar. Neben der Präsentation der in den letzten zehn Jahren entwickelten Messgeräte werden Feldlogistik, Datenverarbeitung und Visualisierung behandelt. Ein besonderer Aspekt ist die dreidimensionale Modellierung und Rekonstruktion archäologischer Strukturen auf Basis magnetischer Daten.
Achat du livre
Magnetische Prospektion in der Archäologie, Wolfgang Neubauer
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .