Bookbot

Fußballwelten

En savoir plus sur le livre

Das Buch untersucht die politische, gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung von Fußball aus einer international vergleichenden Perspektive. Es analysiert Themen, die in der Öffentlichkeit und in den Medien diskutiert werden, aus sozialwissenschaftlicher Sicht. Fußball, als die populärste Sportart in Europa, hat sich zu einem Massenphänomen entwickelt, das weit über den Sport hinausreicht. Das fünfte Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien widmet sich der besonderen Beziehung zwischen Fußball, Politik, Gesellschaft und Ökonomie. Es wird untersucht, wie nationale und internationale Rahmenbedingungen den Fußball beeinflussen und welche Funktionen er in Politik und Gesellschaft erfüllt. Fragen zur Rolle des Fußballs als Kulturgut, Ersatzreligion oder Marktprodukt werden aufgeworfen. Zudem wird die Bedeutung des Fußballs für soziale und territoriale Identitätsbildung sowie seine Rolle im Integrationsprozess betrachtet. Die Auswirkungen der aktuellen Internationalisierungs- und Kommerzialisierungsprozesse werden ebenfalls thematisiert. Aus interdisziplinärer und international vergleichender Sicht sucht das Werk Antworten auf häufig gestellte, jedoch selten systematisch beleuchtete Fragen.

Édition

Achat du livre

Fußballwelten, Peter Lösche

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer