Bookbot

Die verkaufte Bildung

En savoir plus sur le livre

Betriebswirtschaftliche Kriterien beeinflussen zunehmend Bildungs- und Wissenschaftsinstitutionen. Der Band thematisiert die Kommerzialisierung des öffentlichen Sektors und versammelt kontroverse Beiträge zu neuen Gestaltungsformen der Wissensgesellschaft. Schul- und Universitätsleitungen müssen sich um Sponsoren bemühen, während die Werbewirtschaft in Bildungseinrichtungen eindringt. Bildungs- und Forschungsprozesse stehen unter dem Vorbehalt einer budgetären Planung, die betriebswirtschaftlichen Kriterien folgt. Was nicht wirtschaftlich tragfähig ist, findet nicht statt. In der Diskussion um Globalisierung stellt sich die Frage, ob es noch Raum für Emanzipation, Mündigkeit und Chancengleichheit gibt oder ob diese Konzepte durch standortorientierte Maßgaben für die Transformation öffentlicher Einrichtungen in for-profit-Unternehmen überholt sind. Die Beiträge behandeln Themen wie den Umbau der Bildung in der Wissensgesellschaft, Marktorientierung in Europa, die Herausforderungen nationaler Bildungssysteme im freien Markt, Schulsponsoring und die Ökonomisierung der Sozialarbeit. Auch die Auswirkungen von Privatisierung und Deregulierung werden thematisiert, ebenso wie die aktuellen Entwicklungen in der Weiterbildungspolitik und an Universitäten. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen im Bildungssektor.

Édition

Achat du livre

Die verkaufte Bildung, Ingrid Lohmann

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer