Bookbot

Agrarpolitik und Protektionismus

En savoir plus sur le livre

Rita Aldenhoff-Hübingers Studie untersucht erstmals in europäischer Perspektive die protektionistischen und strukturpolitischen Maßnahmen, mit denen Deutschland und Frankreich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts auf die Exportoffensive der nordamerikanischen Landwirtschaft reagierten. Dabei wird zum einen deutlich, dass beide Länder im Zeichen nationaler Selbstversorgung ein System der Schutzzölle, Subventionen und Exportprämien aufbauten, das in der Agrarpolitik der EWG fünfzig Jahre später – mit Deutschland und Frankreich als Vorreitern – wieder auflebte. Zum anderen löste der Agrarprotektionismus in Deutschland heftige politische Konflikte aus, während er in Frankreich auf einem breiten politischen Konsens beruhte. Rita Aldenhoff-Hübingers Untersuchung ist ein wichtiger Beitrag sowohl zur politischen Geschichte des Kaiserreichs als auch zur vergleichenden Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts.

Achat du livre

Agrarpolitik und Protektionismus, Rita Aldenhoff-Hübinger

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer