Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jugendmedien

Paramètres

  • 105pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Bedeutung von Medien in Freizeit, Schule und Beruf nimmt stetig zu. Jugendliche wachsen heute in Medienwelten auf, was bedeutet, dass sie alte und neue Medien selbstverständlich nutzen und über eine Vielzahl von Mediengeräten verfügen. Ihre Welterfahrung und die Konstruktion von Wirklichkeit werden stark durch Medien geprägt, wodurch diese zu einer zentralen Sozialisationsinstanz im Jugendalter geworden sind. Medien ergänzen die traditionellen Erziehungs- und Sozialisationsinstanzen wie Familie, Schule und Peergroups und stellen neue Herausforderungen an die Pädagogik. Die Mediennutzung von Jugendlichen unterscheidet sich deutlich von der anderer Altersgruppen. In diesem Kontext wird erörtert, welche Medien von Jungen und Mädchen aus verschiedenen Bildungsschichten verwendet werden und welche Funktionen Medien in Bezug auf persönliche sowie entwicklungsbezogene Themen und die Identitätsbildung haben. Zudem werden Selbstsozialisation in Peergroups und Jugendkulturen sowie Aspekte der Werbe- und Konsumerziehung angesprochen. Die neuen Informations- und Kommunikationsmedien, in denen Jugendliche oft zu den Vorreitern zählen, werden ausführlich behandelt. Trotz ihrer souveränen Mediennutzung gibt es Problemgruppen. Abschließend wird die Frage erörtert, wie die Medienkompetenz von Jugendlichen pädagogisch gefördert werden kann.

Achat du livre

Jugendmedien, Ralf Vollbrecht

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer