Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Literarische Authentizität

Prinzip und Geschichte

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Prinzipien und die Geschichte der literarischen Authentizität, um ein literaturwissenschaftliches Propädeutikum zu bieten, das eine rasche Verständigung über dieses Phänomen ermöglicht. In Kapitel I wird der diffuse Assoziationsradius von Authentizität als Stilqualität und anthropologische Konstante operationalisiert. Die Eigenschaft von Authentizität als 'Effekt der Darstellung' wird als rezeptionsästhetisches Phänomen erkennbar. Der Ausgangspunkt rezeptionsästhetischer Gegenwärtigkeit zeigt sich nicht nur in der Analyse historisch wirksamer Texte, sondern auch in der archäologischen Methode diachroner Retrospektive, die die kulturkritische Inanspruchnahme der Authentizitätsutopie beleuchtet. Kapitel II betrachtet das 'Weibliche' durch die kritische Sichtung des Wolfschen Oeuvres und der Romantikerinnen, die im Konzept 'subjektiver Authentizität' favorisiert werden. Kapitel III führt zum 'Romantischen', das zwischen 1770 und 1848 angesiedelt wird. Die Genealogie des Authentizitätsbedürfnisses, das sich an der Schwelle zur Moderne artikuliert, wird unter Einbezug des prä- und postromantischen Sentimentalismus analysiert. Dabei werden die Logik und Dynamik des Authentizitätseffekts betrachtet, einschließlich der Hof- und romantischen Philisterkritik, des empfindsamen Konzepts der eloquentia cordis, Winckelmanns Glorifizierung des 'Edel-Einfältigen', Herders Philosophie des 'Haptischen' und der Visionen

Achat du livre

Literarische Authentizität, Jutta Schlich

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer