Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Transkription

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung gängiger Transkriptionsverfahren in wissenschaftlichen und institutionellen Kontexten, orientiert an den jeweiligen Gebrauchsfunktionen. Es behandelt die Anfertigung von Transkriptionen nach spezifischen Systemvorgaben und präsentiert eine systematische Übersicht über gegenwärtig gebräuchliche Verschriftlichungssysteme gesprochener Sprache für dokumentarische und wissenschaftliche Zwecke. Der historische Hintergrund beleuchtet das Bedürfnis nach der Fixierung und kollektiven Speicherung von Wissen sowie gesellschaftlichen und religiösen Ansprüchen. Die Verschriftlichungspraxis wird anhand literarischer Repräsentationen von Alltagssprache und Protokollführung in institutionellen Kontexten eingeführt. Ein zentraler Fokus liegt auf den in den Sozial- und Geisteswissenschaften üblichen Transkriptionssystemen zur grafischen Repräsentation oraler und nonverbaler Zeichensysteme in der alltäglichen sprachlichen Interaktion. Theoretische Postulate werden den Methoden zugrunde gelegt. Die Darstellung der Transkriptionsverfahren erfolgt im Zusammenhang mit ihren wissenschaftlichen und institutionellen Zielsetzungen. Das Buch enthält Übungen zu Transkriptionsaufgaben, deren Lösungen am Ende bereitgestellt werden, und ist ergänzt durch eine CD zur praktischen Durchführung. Themen umfassen Kulturtechniken der mündlichen Rede, kollektives Gedächtnis, Authentizität, Schriftlichkeit und theoretische

Édition

Achat du livre

Transkription, Norbert Dittmar

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer