Bookbot

Suizid-Foren im World Wide Web

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit der Verbreitung des World Wide Web haben sich auch die Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation potenziert. Dabei leuchtet nicht nur das Licht eines fast grenzenlos verfügbaren Menschheitswissens, sondern auch der Schatten tödlicher Gefahren. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist im World Wide Web eine sizidale Subkultur entstanden. Hinter dem Wunsch, sich das Leben nehmen zu wollen verbirgt sich meist eine menschliche Katastrophe, jeder Fall steht für ein Leben ohne Ausweg. Aber nicht immer entsteht der Entschluss zur Selbsttötung in einem Menschen allein - im Gegenteil: Das Internet ist auch für Lebensmüde zum Marktplatz der Möglichkeiten geworden. Jugendliche, die einen Rückzugsraum aus der Welt suchen, in der sie anscheinend keiner versteht, lassen sich abhängig machen von Suizidforen und -chats, vielleicht sogar in den Tod treiben. Die vorliegende Broschüre will auf diese Gefahren hinweisen, Eltern und Erziehern Mut machen, sich mit diesem Thema zu befassen.

Achat du livre

Suizid-Foren im World Wide Web, Solveig Prass

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer