Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Antike Vorstellungen vom Judentum

Der Judenexkurs des Tacitus im Rahmen der griechisch-römischen Ethnographie

Paramètres

  • 260pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die ethnographische Einlage über die Juden in den Historien des Publius Cornelius Tacitus ist die detaillierteste Beschreibung des Judentums und Judäas in der griechisch-römischen Literatur. In dieser Monographie wird dieser zentrale Text zum ersten Mal in einen grösseren Zusammenhang gestellt. Die Geschichte der antiken Beschreibungen der Juden von den griechischen Anfängen bis in die Zeit Tacitus´ wird anhand einer eingehenden literarischen und historischen Besprechung aller erhaltenen Judenexkurse nachgezeichnet. Zentral ist hierbei die Frage nach dem jeweiligen ethnographischen Ansatz bzw. nach dem Sitz dieser Texte in der 'Geschichte' der griechisch-römischen Ethnographie. Tacitus´ Ethnographie über die Juden, verfasst 40 Jahre nach der Zerstörung Jerusalems durch die Flavier, wird in ihren historischen Kontext gestellt und mit anderen Ethnographica im Werk dieses Autors verglichen, insbesonders der Monographie über die Germanen und der Einlage über die Britannier. Tacitus´ Darstellung des Judentums hat eine erstaunliche Rezeptionsgeschichte ausgelöst. Ein dichtes Schlusskapitel zeichnet diese Rezeption von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg nach.

Achat du livre

Antike Vorstellungen vom Judentum, René S. Bloch

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer