Bookbot

Mittelalterliche Dorfkirchen in Thüringen

En savoir plus sur le livre

Dorfkirchen sind ein prägendes Element europäischer Kulturlandschaften und zählen in vielen Ländern zu den ältesten Zeugnissen des christlichen Glaubens. Sie verdeutlichen die Kontinuität und den Wandel religiöser Lebensformen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Dieses Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege präsentiert erstmals die mittelalterlichen Dorfkirchen einer zentralen Region Thüringens systematisch. Es beginnt mit der Beschreibung charakteristischer Bautypen und Bauformen sowie der wesentlichen Entwicklungslinien vom hohen Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert. Neben der Formanalyse werden auch die Techniken und Konstruktionen des mittelalterlichen Stein- und Holzbaus untersucht und deren Bedeutung für die historische Bauforschung erläutert. Ein zentrales Element der Arbeit ist die historische Analyse des kirchlich-religiösen, politischen und gesellschaftlichen Kontexts dieser Dorfkirchen, die ihren hohen Quellenwert für die Landeskunde belegt. Ein abschließender Vergleich mit zeitgenössischen Sakralbauten der Klöster, Stifte und Städte sowie den Kleinkirchen benachbarter Regionen hebt die Besonderheiten der untersuchten Dorfkirchen hervor und skizziert die Konturen einer Thüringer Sakrallandschaft. Ein auf CD-ROM beigefügter Katalog bietet weiterführende Informationen zu über 400 Bauwerken.

Achat du livre

Mittelalterliche Dorfkirchen in Thüringen, Rainer Müller

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer