Bookbot

Stromwirtschaft

En savoir plus sur le livre

Seit der Vorauflage hat sich der rechtliche Ordnungsrahmen der Stromwirtschaft sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene rasant weiterentwickelt. Im Fokus der nationalen Gesetzgebung stand an erster Stelle die Novellierung des am 13. Juli 2005 in Kraft getretenen EnWG, mit dem die Umsetzung der Europäischen Richtlinien zur Beschleunigung der Gemeinsamen Binnenmärkte für Elektrizität und Erdgas abgeschlossen wurde. Die sog. zweite Energierechtsnovelle führte zu zahlreichen Änderungen im Energiewirtschaftsrecht. Diesen Entwicklungen wurde durch die gezielte Erweiterung der Inhalte und des Autorenkreises auf nunmehr 27 Experten Rechnung getragen. Gegenstand der inhaltlichen Erweiterung sind u. a. im Bereich der Organisation das Unbundling, im Bereich der Energieerzeugung der Emissionshandel und im Bereich des Stromvertriebs der Energiehandel und die Strombörse sowie die Energiesteuern. Das Werk befindet sich somit in allen wesentlichen Bereichen auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und informiert in gewohnt übersichtlicher und interdisziplinärer Form über die rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Aspekte der Stromwirtschaft. In dieser Verbindung verschafft das Werk einen kompetenten Überblick über die Wertschöpfungsstufen der Stromwirtschaft und stellt somit ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für Praktiker dar.

Édition

Achat du livre

Stromwirtschaft, Michael Bartsch

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer