Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ohne Energie geht nichts

En savoir plus sur le livre

Die Ausführungen, welche den Stand der Technik kurz beleuchten, setzten sich aus zwei Teilen zusammen: Energietechnik und Kreisprozesse der Kraft- und Arbeitsmaschinen. Im ersten Teil der Energietechnik stehen nicht, wie üblich, die einzelnen Primärenergien wie Kohle, Erdwärme, Sonnenenergie, Windenergie, etc. im Vordergrund, sondern die aus ihnen umgewandelten Nutzenergien. Es wird erläutert, welchen Beitrag die einzelnen Primärenergien für die Erzeugung der Nutzenergien: Wärme, elektrischer Strom und mechanische Energie leisten können. Ferner ist für den Verbraucher das Bindeglied zwischen der Energie-Erzeugung und dem -Endverbrauch, der Transport und die Speicherung der Nutzenergien wichtig, da auch hier Verluste auftreten. Der zweite Teil behandelt die Kraft- und Arbeitsmaschinen, die einerseits im Verkehr (Motore, Turbinen) als auch bei der Industrie und im Haushalt (Generatoren, Kompressoren, Kühlaggregate, Wärmepumpen) Anwendung finden. Als Einführung dienen die beiden Hauptsätze der Thermodynamik, die Begriffe Exergie und Anergie, sowie die Charakteristik von thermodynamischen Kreisprozessen.

Achat du livre

Ohne Energie geht nichts, Werner Litzow

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer