Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bad Windsheim

En savoir plus sur le livre

Sind Kleinstädte in peripheren Räumen - quasi automatisch - Gegenstand allochtoner Entwicklungsstrategien? Oder sollten Kleinstädte auch aus authochtoner Sicht entwicklungsstrategisch analysiert und bewertet werden? Zwei Fragen, die regionalgeo-graphisch wie praktischphilosophisch interessieren können. Berühren sie doch einen Themenkomplex, der, in Zeiten postmoderner Beliebigkeit, bei gleichzeitigem techno-kratisch-technologischem Fortschrittsdenken Denken, Brisanz verspricht. Spezifiziert wird obige Fragestellung durch den konkreten Forschungsgegenstand (Bad Windsheim und sein balneologisches Potential). Welche Antwortmöglichkeiten bietet ein Kurort in einem ländlichen Raum? Auch unter diachroner Sichtweise soll mit dieser Abhandlung ein Antwortversuch formuliert werden. Dr. phil. Andreas Schach, Jg. 1960, Studium der Geographie, Germanistik, Politik/Sozialkunde, Pädagogik. 1. Staatsexamen. Dozent in der wissenschaftlichen und beruflichen Bildung. Neben Aufsätzen zur Erkenntnistheorie und Wissenschaftsge-schichte bisher erschienen: Carl Ritter (1779-1859). Naturphilosophie und Geographie (1996); Bad Mergentheim. Funktionsverlust - Funktionswandel - Funktionserhalt (1999). Dr. rer. nat. Dagmar Heres, Jg. 1961, Studium der Geographie, Botanik, Geologie. Diplom-Geographin. Neben einigen Aufsätzen bisher erschienen: Untersuchungen zur Belastung und Belastbarkeit von Gartenböden im Raum Mainz (1997)

Achat du livre

Bad Windsheim, Andreas Schach

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer