Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Holocaust und Nationalsozialismus

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Zugang von Jugendlichen zu Holocaust und Nationalsozialismus hat sich gewandelt. Die heutige Jugend ist freier in ihrer Auseinandersetzung mit Themen wie Widerstand, Kollaboration, Mitmachen und Zuschauen, ohne an Tabus gebunden zu sein. Diese neue Offenheit, die die NS-Zeit in den historischen Kontext einordnet, sollte in Ausbildungsinstitutionen sowie in Gedenkstätten und Museen stärker Berücksichtigung finden. Die Publikation bietet hierzu einen wichtigen Beitrag. Neben grundlegenden Erörterungen enthält der Band Materialien zu Schulprojekten, Gedenkstättenkonzepten und neuen Medienangeboten. Wichtige Themen sind der Unterricht über den Holocaust, die aktuelle Situation an Schulen und Universitäten in Polen, sowie kritische Anmerkungen zur Gedenkstättenpädagogik. Zudem werden authentische Orte von KZ-Verbrechen und die pädagogische Konzeption der Gedenkstätte Buchenwald behandelt. Auch das Thema Holocaust im Unterricht multikultureller Klassen wird thematisiert. Die Herausgeber sind Dr. Eduard Fuchs, Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Dr. Falk Pingel, stellvertretender Direktor des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung, und Verena Radkau, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Georg-Eckert-Institut.

Achat du livre

Holocaust und Nationalsozialismus, Eduard Fuchs

  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
2,02 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer