Bookbot

Mitteleuropäische Aspekte des Orgelbaus und der geistlichen Musik in Prag und den böhmischen Ländern

En savoir plus sur le livre

Die Orgel der Teynkirche in Prag ist die größte böhmische Orgel des Hochbarocks und eines der bedeutendsten Zeugnisse des böhmischen Orgelbaus. Errichtet wurde sie 1671 von Johann Heinrich Mundt, einem Kölner, der sich in Prag niedergelassen hatte und mit seinen Instrumenten schulbildend wirkte. Die so im 17. Jh. geknüpften Verbindungen zwischen Böhmen/Mähren und dem Rheinland wurden jüngst durch die Restaurierung der Orgel durch die Bonner Firma Klais erneuert. Dies gab Anlass, den Austausch deutscher und tschechischer Orgelkundler und Wissenschaftler in einer Konferenz zu fokussieren. In den hier zusammengetragenen Studien lässt sich ablesen, wie über Jahrhunderte ein dicht gewebtes Geflecht kultureller und wirtschaftlicher innereuropäischer Wechselbeziehungen bestand, von dem unzählige Einzelschicksale beredt Zeugnis ablegen.

Achat du livre

Mitteleuropäische Aspekte des Orgelbaus und der geistlichen Musik in Prag und den böhmischen Ländern, Jaromír Černý

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer