Bookbot

Short cuts

En savoir plus sur le livre

„Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird!“ Heinz von Foerster: Short Cuts 5. Ist es möglich, dass jemand sowohl weise als auch gerissen ist? Der radikale Konstruktivist hat die Wendigkeit eines Gauners, der mit Gesetzen und deren Schlupflöchern vertraut ist. Die Erkenntnis, dass es keine feste Ordnung gibt, ist Teil des Ehrenkodexes des konstruktivistischen Denkens. Das Credo besagt: „Die Umwelt, die wir wahrnehmen, ist unsere Erfindung.“ Heinz von Foerster hat ein außergewöhnliches Talent, Lücken in der Ordnung zu finden, die immer wieder neu geschaffen wird. Seine Fähigkeit, scheinbar unumstößliche Wahrheiten zu hinterfragen, zeigt sich in einem berühmten Satz von Ludwig Wittgenstein: „Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“ Foerster sieht diesen Satz nicht als endgültigen Schluss, sondern als paradoxen Anfang. Die wirklich lohnenswerten Gespräche drehen sich um die Fragen, auf die es keine klaren Antworten gibt. Daher gilt: „Nur die Fragen, die im Prinzip unentscheidbar sind, können wir entscheiden.“ Themen umfassen die Theorie des exponentiellen Verfalls der Erinnerung, Ethik und Kybernetik zweiter Ordnung, sowie die Frage, warum Computer musikalisch sind.

Achat du livre

Short cuts, Heinz von Foerster

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer