Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schuldrecht

En savoir plus sur le livre

Diese Neuauflage ist wesentlich von der Schuldrechtsreform beeinflusst, da diese auf mehrere Themenbereiche des Skripts erhebliche Auswirkungen hatte. Insbesondere sind zu nennen: -die Neustrukturierung des Darlehensrechts -die Integration und systematische Neuordnung der Vorschriften des früheren VerbrKrG im Zusammenhang mit den Vorschriften zum (Geld-)Darlehen im BGB -die Einfügungdes früher im VerbrKrG geregelten Kreditvermittlungsvertrags im Maklerrecht -die Integration der übrigen Verbraucherschutzgeetze wie HWiG, TzWrG und FernAbsG in das BGB. Die eingetretenen Änderungen und Neuerungen werden in diesem Skript ausführlich behandelt. Auch die zum 1. September 2001 in Kraft getretene Mietrechtsreform ist voll eingearbeitet. Inhaltlich werden insbesondere abgehandelt: -das Darlehensrecht und der Darlehensvertrag -der Verbraucherschutz -die Schenkung -der Reisevertrag -der Maklervertrag -die Bürgschaft -der Vergleich -das Schuldversprechen, die Schuldanerkenntnis und Tatsachenanerkenntnis -die Atypischen Verträge (insb. der Leasingvertrag) Die Rechtsprobleme werden anhand von Fällen und Fallskizzen aufgearbeitet; Übersichten vermitteln die Zusammenhänge und ermöglichen eine schnelle Wiederholung.

Achat du livre

Schuldrecht, Christoph Pechstein

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer