Bookbot

Therapie der affektiven Störungen

En savoir plus sur le livre

Welches sind die biologischen und psychosozialen Bedingungen von Affektstörungen, und wie kann man diese behandeln? Dieses Buch stellt die heutigen Möglichkeiten der somato-, psycho- und soziotherapeutischen Behandlung affektkranker Menschen vor dem Hintergrund neurobiologischer und sozialer VorausSetzungen der Affektstörungen dar. Das Störungsbild wird hierbei in seiner gesamten Bandbreite und mit seinen unterschiedlichen Facetten beleuchtet. Einer der Schwerpunkte des Buches ist die Fragestellung, welche therapeutischen Ansätze sich in einem Gesamtkontext bewährt haben. In besonderer Weise werden dabei die Möglichkeiten und Grenzen der Integration neurobiologischer, psychodynamischer, kognitiver und soziodynamischer Depressionsmodelle herausgearbeitet. Das Buch richtet sich speziell an die im Bereich der Depressionsbehandlung und Depressionsforschung tätigen Psychiater, Psychotherapeuten, Psychoanalytiker, Psychologen, Neuro- und Sozialwissenschaftler und an alle weiteren Berufsgruppen, die die hier vorgestellten Forschungsergebnisse in ihrem Behandlungskonzept unterstützend einSetzen wollen. Mit seinem interdisziplinären Ansatz stellt dieses Werk einen wertvollen Beitrag zu einem umfassenden Verständnis für das Umfeld dar, in dem sich affektive Störungen entwickeln. Nicht zuletzt eröffnet es für die gegenwärtige psychotherapeutische Arbeit im Bereich affektiver Störungen eine wichtige neue Perspektive.

Achat du livre

Therapie der affektiven Störungen, Heinz Böker

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer