Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Bar jeder Vernunft

Paramètres

  • 176pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Bar jeder Vernunft, in der dem Chanson und dem Kabarett, dem Bühnenwitz mit existentieller Spitze gehuldigt wird, ist mehr als nur ein Spielort und ein Stück Berliner Identitätsgeschichte, auf das sogar die Berliner Symphoniker eine Hymne schrieben. Das berühmte Spiegelzelt ist eine Institution der Unterhaltungskunst, die landauf landab den Stil der Unterhaltungsszene der ganzen „Berliner Republik“ prägte und veränderte. Erst mit der Bar jeder Vernunft wurde Kleinkunst wieder Großkunst. Viele Künstlerkarrieren hatten dort ihren Anfang, große Namen wie Paolo Conte, Ingrid Caven und Ute Lemper sind auf den Programmen Selbstverständlichkeit, vor allem aber hat sich dort eine deutsche Szene geformt, für die Künstler wie Otto Sander, Götz Alsmann, Geschwister Pfister, Ben und Meret Becker, Cora Frost und Pigor und Eichhorn nur stellvertretend stehen. Daneben hat sich die Bar zu einem der ersten Begegnungsorte zwischen Kultur, Medien und Politik entwickelt - als Schirmherrn fungieren u. a. Otto Sander, Alfred Biolek, Udo Samel und Wim Wenders und bei Premieren trifft sich, was Rang und Namen hat. Und so erzählt dieser Band von der Bar und ihren Künstlern, einem Ort, der durch eine ganz eigene Atmosphäre und einem ganz eigenen Stil die neue deutsche Unterhaltungsszene entscheidend geprägt hat

Achat du livre

Bar jeder Vernunft, Ute Büsing

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer