Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eiszeitjäger schnitzten ihre Beute, während der Teppich von Bayeux Geschichte erzählt. Künstler wie S. di Martini, die Gebrüder Limburg und J. Brueghel thematisieren das Landleben und die Strapazen der Reise. G. Stubbs und E. Meissonier beleuchten die Beziehung zwischen Mensch und Pferd, während E. Degas die Aufregung beim Pferderennen einfängt. M. Chagall träumt von seiner Heimat, und F. Marc sucht das Wesen der Tiere. In diesem Buch werden 26 Kunstwerke von der Eiszeit bis zur Moderne, aus Asien und Europa, vorgestellt, die die Bedeutung des Pferdes in verschiedenen Kulturen und Zeiten porträtieren. Die Verbindung von tiermedizinischen und naturwissenschaftlichen Fakten mit der künstlerischen Botschaft macht den besonderen Reiz aus. Künstler wie George Stubbs und Edgar Degas reflektieren den Zeitgeist ihrer Epochen, sei es nüchtern-realistisch oder modern-verfremdet. Durch eine unkonventionelle Betrachtungsweise verknüpft der Bild-Text-Band die Welt der Kunst mit der der Naturwissenschaften und lädt dazu ein, die Mensch-Pferd-Beziehung neu zu entdecken. Das Buch vermittelt Wissen auf fesselnde Weise und ist ein ideales Geschenk für Pferdefreunde, die an der Thematik interessiert sind.
Achat du livre
Pferde anders aufgezäumt, Helmut Meyer-Meinerdingen
- Langue
- Année de publication
- 2002,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 2,79 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.