Bookbot

Bürgerliches Recht

En savoir plus sur le livre

Das Privatrecht ist international und europäisch geworden. In einem Binnenmarkt, der auf Freiheit des Waren-, Dienstleistungs-, Personen- und Kapitalverkehrs beruht, in dem aber eine einheitliche Privatrechtsordnung fehlt und es mehr als 20 unterschiedliche Privatrechtssysteme gibt, ist die Bedeutung des Internationalen Privatrechts ebenso deutlich gestiegen wie die Zahl und Komplexität der relevanten Rechtsquellen. Verstärkt wird dies insbesondere durch die Tätigkeit der Gesetzgebungsinstanzen, der Europäischen Gemeinschaften und des EuGH. Die vorliegende, vollständig aktualisierte 4. Auflage des Springer Kurzlehrbuches trägt dieser Bedeutung des IPR Rechnung, indem es sich auf eine konzise Darstellung beschränkt, dabei jedoch nicht die Zusammenhänge mit dem Internationalen Verfahrensrecht und dem Einheitsrecht, insbesondere dem Internationalen Warenkaufrecht, außer Acht lässt.

Édition

Achat du livre

Bürgerliches Recht, Willibald Posch

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer