
En savoir plus sur le livre
Unter dem Titel Das Schöne im Wirklichen - Das Wirkliche im Schönen sind Beiträge versammelt, die von philologischen Studien zur Literatur der Romania bis zu Untersuchungen von Intermedialität und kulturellem Gedächtnis reichen. Die Nationalphilologien in der Romanistik zeigen eine Affinität zur Komparatistik, während der Austausch in der Mediävistik zu vorbildlicher Interdisziplinarität führt. Viele Beiträge, die sich auf die Forschungsarbeiten Dietmar Riegers stützen, belegen, dass kulturgeschichtliche Orientierung neue Einsichten in kulturelle Praktiken von Chansons bis zur Literatur- und Wissensspeicherung bietet. Die im Titel implizierte Beziehung von Fiktion und Realität wird sowohl unter gattungsspezifischen Aspekten (z.B. zur gesungenen Dichtung) als auch in problemorientierter Perspektive (z.B. zur emanzipatorischen Dimension der Literatur) behandelt. Das Spannungsverhältnis zwischen Wirklichkeitsbezug und kultureller Verfaßtheit wird in thematischen Analysen (z.B. zur Stoff- und Motivgeschichte) sowie in Untersuchungen zum Archivieren und Memorieren in der Literatur (z.B. zu Formen der literarischen Speicherung von Wissen und Wirklichkeit) thematisiert.
Achat du livre
Das Schöne im Wirklichen - das Wirkliche im Schönen, Anne Amend-Söchting
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .