
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Arbeit behandelt die Molluskenreste der „shell-middens“ einer präkolumbianischen Siedlung auf St. Lucia, West Indies. Die vorgefundenen Arten wurden einem bestimmten Lebensraum zugeordnet und so die Sammelgebiete eingegrenzt: Im Bereich des Felslitorals wurden neben Cittarium pica vor allem Supplanaxis nucleus, Tegula excavata, Nerita tessalata und Nerita versicolor gesammelt, aus den Seegraswiesen und Sandflächen Strombus gigas und Melongena melongena und aus der Mangrove die Bivalven Crassostrea rhizophorae und Lucina pectinata. Bei keiner dieser Arten konnte eine Präferenzsammlung hinsichtlich eine bestimmten Größenklasse festgestellt werden. Supplanaxis nucleus, Tegula excavata, Nerita tessalata und Nerita versicolor sind größtenteils unbeschädigt erhalten, während die Schalen von Cittarium pica und Melongena melongena zerschlagen wurden, um an die eßbaren Weichteile zu gelangen. Stark fragmentiert sind auch die Schalen von Strombus gigas, da sie zur Werkzeugherstellung verwendet wurden. Die Schalen der Bivalven weisen durch das gewaltsame Öffnen vor allem an der Unterkante und am Hinterende Beschädigungen auf. Den Abschluß der Arbeit bildet ein Vergleich mit anderen „shell-middens“ aus der karibischen Region.
Achat du livre
Die Molluskenfauna aus den "shell middens" der präkolumbianischen Siedlung von Pointe de Caille, St. Lucia, West Indies, Fritz F. Steininger
- Langue
- Année de publication
- 2002
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .