Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ludwigslied, De Heinrico, Annolied

En savoir plus sur le livre

Das Buch behandelt die drei ältesten deutschen Texte zeithistorischer Thematik: das althochdeutsche „Ludwigslied“ (881/2), das deutsch-lateinische Gedicht „De Heinrico“ (um 1000) und das frühmittelhochdeutsche „Annolied“ (um 1080). Diese Werke entstanden vor einem bewegten politischen Hintergrund, der ihre spezifische Funktion und Machart prägte: den Normanneninvasionen im zerfallenden Karolingerreich, den Konflikten zwischen bayerischer Herzogsmacht und Königtum im 10. Jahrhundert sowie dem Investiturstreit. Sie loben drei repräsentative Figuren der geistig-politischen Ordnung ihrer Zeit: einen König aus karolingischem Haus, einen Herzog aus einer Seitenlinie der Ottonen und einen bedeutenden Reichsbischof der Salierzeit. Die Texte werden als heterogene, aber verwandte Glieder einer literarischen Reihe untersucht, die enge Bezüge zur zeitgenössischen mittellateinischen Überlieferung aufweist, insbesondere in historiographischen, theologischen und juristischen Schriften. Nach interpretierenden und historisch auswertenden Kapiteln folgt eine detaillierte Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Rezeptions- und Deutungsgeschichte, die bereits im 17. und 18. Jahrhundert begann. Das Buch beleuchtet somit nicht nur die Dichtungen selbst, sondern auch die Entstehung und Geschichte des Fachgebiets, das sich mit ihnen beschäftigt, einschließlich der sich wandelnden geistigen Wurzeln, Methoden und Hauptanliegen.

Achat du livre

Ludwigslied, De Heinrico, Annolied, Mathias Herweg

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer