Bookbot

Caligula

Évaluation du livre

4,7(27)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Aloys Winterling widerlegt den Mythos vom wahnsinnigen Kaiser Der römische Kaiser Caligula gilt traditionell als grausamer und wahnsinniger Tyrann. In dieser glänzend geschriebenen Biographie lernen wir ihn jedoch als einen mit zynischem Witz agierenden Herrscher kennen, der den Opportunismus und die Skrupellosigkeit der römischen Aristokratie für seine Zwecke ausnutzte und von ihr später als Geisteskranker denunziert wurde. Der Kaiser Caligula gilt als Musterfall des römischen Cäsarenwahnsinns. Er trieb angeblich Inzest mit seinen Schwestern, wollte sein Pferd zum Konsul machen und von den römischen Senatoren als Gott verehrt werden. So behaupten es zumindest die antiken Quellen. Aloys Winterling beschreibt das kurze, ereignisreiche Leben Caligulas (12- 41 n. Chr.) anders. Er weist überzeugend nach, dass seine Herrschaft durch dramatische Konflikte geprägt war, die sich immer mehr zuspitzten. Der junge Kaiser nutzte konsequent den Opportunismus und die Auflösungserscheinungen der alten Oberschicht zur Durchsetzung einer offenen Alleinherrschaft.

Achat du livre

Caligula, Aloys Winterling

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,7
Excellent
27 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.