Bookbot

Die Dresdner Philharmonie auf Reisen

En savoir plus sur le livre

Der Fotograf Frank Höhler begleitet die Dresdner Philharmonie seit 1992 regelmäßig auf ihren Reisen. Längst ist er kein nüchterner Beobachter mehr, keiner, der nur mitreist, weil ihm der Job gelegen kommt, der unbeteiligt neben dem Orchester oder ihm gar im Wege steht. Seine Fotos entstehen fast ausschließlich während der Proben, beim Einspielen, in den Pausen, hinter der Bühne. Frank Höhler dokumentiert das Unterwegssein nicht als Archivar. Seine Fotos folgen keinem ersichtlichen Plan, arbeiten keine in Auftrag gegebene Bestellung ab. Er ist alles andere als ein fotografierender Reisender, vielmehr ein reisender Fotograf mit unübersehbarer Leidenschaft für die kreative Wirkung des Zufalls. Wenn die Proben aus sind, geht er hinaus in die Straßen, wo er aber nicht Passant bleibt, sondern fotografiert. Indem er den Horizont von Garderoben und Konzertsälen aufbricht, gewinnt er Motive und Perspektiven hinzu, die weniger Kontrast und Ergänzung zum musikalischen Interieur sind, vielmehr eine andere Schicht wahrgenommener Wirklichkeit zeigen. Der vorliegende Bildband zeigt eine Auswahl seiner auf diesen Reisen entstandenen Fotos. Es sind Bilder von Eindrücken vor und hinter der Bühne, von Proben, Reisevorbereitungen aber auch von fremden Landschaften und Straßenszenen. Michael Wüstefeld schrieb einen einleitenden Essay dazu sowie ein Reisetagebuch über ein Gastspiel des Orchesters in Athen.

Achat du livre

Die Dresdner Philharmonie auf Reisen, Frank Höhler

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer