Bookbot

Trauma und Traumabehandlung 2

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Moderne Traumatherapie ist gut strukturiert und folgt einem überprüfbaren Behandlungsmodell, das Betroffenen hilft, sich zunächst zu stabilisieren, um dann die belastenden Ereignisse und deren Folgen schrittweise zu verarbeiten. Michaela Huber präsentiert in diesem Buch die ethischen Grundlagen der Traumabehandlung auf verständliche Weise und beantwortet zentrale Fragen von Betroffenen und Therapeuten. Dazu gehören: Wann ist der richtige Zeitpunkt für Traumatherapie? Warum benötigen Frauen und Männer unterschiedliche Therapien? Welche Form der Therapie ist sinnvoll – ambulant oder stationär? Warum beginnt die Therapie mit Stabilisierung und Ressourcenaktivierung? Was bedeutet Täter-Opfer-Spaltung? Welche besonderen Aspekte sind bei rituell misshandelten Menschen zu beachten? Ist es möglich, das Trauma-Schema zu verändern? Wie geht man mit Flashbacks, Selbstverletzungen und intensiven Gefühlen um? Wie kann man Distanz zum Traumaerleben gewinnen? Die Autorin beschreibt wichtige Durcharbeitungstechniken und gibt Empfehlungen für Angehörige und Fachkollegen, um Mitempfindensmüdigkeit zu vermeiden. Im Anhang werden traumatherapeutisch arbeitende Kliniken und Institutionen empfohlen.

Achat du livre

Trauma und Traumabehandlung 2, Michaela Huber

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.