Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zeit und Roman

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band untersucht die Beziehung zwischen Zeiterfahrung und Romanästhetik aus einer historischen Perspektive. Dabei wird deutlich, dass Zeiterfahrung ein historisch variables Problem darstellt und wie Zeitbewusstsein und Zeiterfahrung kulturell und ästhetisch die Gattung Roman beeinflussen. Der Roman zeigt in seinen zentralen Kategorien wie Sequenzierung, Chronologie, erzählter Zeit und Erzählzeit eine besondere Affinität zur Zeiterfahrung der Lebenswelt. Die Beiträge bieten Einblicke in kulturelle, gesellschaftliche, philosophische und ästhetische Denkströmungen verschiedener Epochen und zeigen einen Paradigmenwechsel hin zu offenen Zeitkonzepten und einer Phänomenologisierung von Zeiterfahrung bis hin zum experimentellen Roman der Moderne und Postmoderne. Thematische Aspekte umfassen Narrativität und Temporalität im englischen Roman des 16. und 17. Jahrhunderts, den Strukturwandel von Geschichten im 18. und 19. Jahrhundert, sowie Paradoxien zwischen Linearität und Zirkularität. Die behandelten Autoren reichen von den frühesten Beispielen englischer Erzählliteratur über Laurence Sterne, Daniel Defoe, Jane Austen, George Eliot bis hin zu Virginia Woolf, James Joyce und Samuel Beckett, bis zu aktuellen Vertretern postmoderner englischer und amerikanischer Literatur.

Achat du livre

Zeit und Roman, Martin Middeke

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer