Bookbot

Die gotische Chorhalle des Aachener Doms und ihre Ausstattung

En savoir plus sur le livre

Sechs Jahre nach der Heiligtumsfahrt von 1349 und der Krönung Karls IV. zum Römischen König wurde der Neubau der Chorhalle beschlossen. Dieses Meisterwerk gotischer Architektur ergänzt die Rotunde der Aachener Pfalzkapelle, die Krönungsstätte deutscher Könige. Die Chorhalle beherbergt einen reichen Schatz an Kunstwerken, darunter den Karls- und den Marienschrein, bedeutende Zeugnisse mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Anlässlich der Restaurierung des Chores erscheint eine nahezu einzigartige Dokumentation, die neue Erkenntnisse zur Baugeschichte und Ausstattung liefert. Besonders hervorzuheben sind die Entdeckungen und Deutungen der Wandmalereien und Ritzzeichnungen. Die Beiträge umfassen unter anderem Gisbert Knopps Betrachtung des Glashauses von Aachen als Krönungsort und Pilgerzentrum, Helmut Maintz' Bericht über die Sanierung der Chorhalle von 1994 bis 2001, sowie Lutz-Henning Meyers Analyse der Instandsetzung aus denkmalpflegerischer Sicht. Weitere Themen sind die Ergebnisse der Bauforschung, die Konstruktion und Standsicherheit, das gotische Steinmaterial, die Arbeiten an der Steinsubstanz, die Wiederherstellung der Fenster und die farbige Fassung des Apostelzyklus. Auch die Karls- und Marienschreine sowie die gotischen Ritzzeichnungen finden Berücksichtigung, was die umfassende Bedeutung und den historischen Wert der Chorhalle unterstreicht.

Achat du livre

Die gotische Chorhalle des Aachener Doms und ihre Ausstattung, Gisbert Knopp

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer