Bookbot

Architektur im 20. Jahrhundert

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Für den Aufbruch in die Moderne stehen im 20. Jahrhundert zunächst Architekten wie Walter Gropius, Mies van der Rohe und Le Corbusier – nicht zuletzt das Bauhaus in Dessau. Funktionalität und geometrische Grundformen waren die Schlüsselbegriffe der von ihnen geprägten „klassischen Moderne". Mit dem Fortschreiten des Jahrhunderts und stetig wachsendem wirtschaftlichem Wohlstand entfaltet sich ein breites Spektrum unterschiedlicher Richtungen – von der brutalistischen Betonarchitektur über die zitierfreudige Postmoderne bis hin zum Dekonstruktivismus oder der neuen Einfachheit der 90er Jahre. Privat- und Geschäftshäuser, Kirchen und Museen, Flughäfen und Fußballstadien, High-Tech und neue Werkstoffe – der Schnellkurs Architektur im 20. Jahrhundert zeichnet die Entwicklung der Baukunst in dieser dynamischen Epoche nach: die wichtigsten Architekten, ihre bedeutendsten Arbeiten und die sozialen und historischen Bedingungen, unter denen sie entstehen konnten.

Achat du livre

Architektur im 20. Jahrhundert, Ursula Kleefisch Jobst

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.