Bookbot

Nationalökonomie als Kapitalismustheorie

Ausgewählte Schriften

Paramètres

Pages
464pages
Temps de lecture
17heures

En savoir plus sur le livre

Werner Sombart zählt zu den einflussreichsten deutschen Sozialwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten zur Entwicklung des modernen Kapitalismus haben den Begriff des Kapitalismus in der sozialwissenschaftlichen Diskussion etabliert und beeinflussten zeitgenössische Sozialökonomen wie Max Weber und Joseph Schumpeter. Sombarts Schriften gelten als Höhepunkt einer Tradition der historischen Schule in der deutschsprachigen Nationalökonomie. Die Sammlung seiner kapitalismustheoretischen Aufsätze präsentiert erstmals das konzeptionelle Fundament seines Ansatzes in konzentrierter Form. Sie bietet eine werkgeschichtlich geordnete Zusammenstellung thematisch fokussierter Beiträge, die Sombarts Auseinandersetzung mit wirtschaftlicher Entwicklung widerspiegeln. Dabei wird die historische Besonderheit des modernen Kapitalismus betont, indem spezifische Ausgangsbedingungen, Entwicklungsformen und Perspektiven untersucht werden. Sombarts Konzept des Wirtschaftssystems erfasst die Kombination aus handlungsleitender Motivation, institutioneller Ordnung und technologischer Dynamik, die als Charakteristikum einer historischen Wirtschaftsformation identifiziert wird. Die ausgewählten Schriften umfassen Themen wie die Charakterisierung des modernen Kapitalismus, die Auseinandersetzung mit der Marxschen Theorie, Krisen- und Konjunkturtheorie sowie die Theorie des Unternehmertums, ergänzt durch methodologische und kulturkritische Refl

Achat du livre

Nationalökonomie als Kapitalismustheorie, Werner Sombart

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer