Bookbot

Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis

En savoir plus sur le livre

Humanmedizin muss humaner, energetischer und ganzheitlicher werden, um effektiver zu sein, und Geistiges Heilen kann dabei unterstützen. Diese Anthologie bietet Denkanstöße, indem Ärzte verschiedener Fachrichtungen ihre Erfahrungen mit Geistigem Heilen teilen, um Kollegen, Krankenkassen, Gesundheitspolitiker und Patienten zu ermutigen. Viele Ärzte empfehlen „austherapierten“ Patienten, sich an Geistheiler zu wenden, dokumentieren deren Fähigkeiten und integrieren sie in Praxen und Kliniken. Einige Ärzte werden selbst zu Geistheilern nach entsprechender Ausbildung. Im deutschsprachigen Raum kooperieren bereits Hunderte von Ärzten mit Heiler, die von Vertretern der orthodoxen Schulmedizin als „Scharlatane“ abgelehnt werden. In kurzen Essays erläutern sie ihre Beweggründe und Erfahrungen mit dieser umstrittenen Heilweise und plädieren für ihre Integration ins Gesundheitswesen, inspiriert von internationalen Vorbildern. Ihre zentrale Botschaft: Geistiges Heilen kann insbesondere chronisch kranken, therapieresistenten Patienten helfen, Symptome lindern, das Allgemeinbefinden verbessern und ist nebenwirkungsfrei sowie kostengünstig. Dr. Harald Wiesendanger, Herausgeber der Anthologie, betont, dass Geistheilung, wäre sie ein Medikament, längst zugelassen wäre. Er kritisiert jedoch auch, dass nicht alle Ärzte aus Überzeugung mit Heilern zusammenarbeiten und sieht Risiken in diesem Trend.

Achat du livre

Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis, Harald Wiesendanger

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer