
En savoir plus sur le livre
Moderne Management- und Steuerungsansätze basieren auf Kennzahlen und Kennzahlensystemen, auch im IT-Controlling. Dieses Buch entwickelt ein zeitgemäßes Kennzahlenverständnis für den IT-Bereich. Vor dem Hintergrund der Balanced Scorecard, dem zentralen methodischen Ansatz für die strategische Steuerung von Organisationen, werden bestehende Ansätze und Kennzahlensysteme aus der Literatur kritisch analysiert und systematisiert. Der Fokus liegt auf der Steuerung von IT-Dienstleistern und weniger auf technischen IT-Systemen. Betriebswirtschaftliche sowie kosten- und leistungsbezogene Aspekte stehen im Vordergrund, und Benchmarking-Fragen spielen eine wichtige Rolle. Ein konkretes Ergebnis ist der Versuch eines neuen Kennzahlenkanons für IT-Organisationen. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert, wobei IT-Kennzahlen aus der Literatur um Kennzahlen aus dem ITIL-Umfeld ergänzt und der Kennzahlenkatalog um 25 neue Kennzahlen erweitert wurde. Neu hinzugekommen ist das Thema Risikomanagement. Die Praxisberichte wurden gestrafft, um sich auf konkrete Kennzahlen zu konzentrieren. Das Buch richtet sich an Manager und Controller, die mit der Bewertung von IT-Systemen oder -Dienstleistungen beschäftigt sind. Kütz und sein Autorenteam klären den Leser über die vielen Facetten dieses für ITler ungewohnten Themas auf und bieten ein wertvolles Nachschlagewerk.
Achat du livre
Kennzahlen in der IT, Martin Kutz
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.

