Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Giacomo Puccini: La Bohème

Paramètres

  • 55pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aktuelle Themen wie Liebe, Lust, Drogen und Partys prägen das Leben der Bohémiens im Pariser Quartier Latin um 1830. Junge Großstadt-Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen an das Leben und die Liebe begegnen sich, lieben und trennen sich. Die Angst vor einer „Krankheit zum Tode“ beeinflusst ihre Beziehungen. Durch die Methoden der Szenischen Interpretation von Musiktheater wird die Oper zu einem Erlebnis im Schulunterricht. Praktische und musikalische Übungen ermöglichen den Zugang zu diesem Werk, das über schöne Melodien hinaus tiefe Emotionen und Parallelen zur heutigen Zeit bietet. Der Band zur Szenischen Interpretation enthält Unterrichtsvorschläge ab der 9. Klasse, Schülermaterialien als Kopiervorlagen, Notenbeispiele und Informationen über den Entstehungszusammenhang der Oper. Die Methode der Szenischen Interpretation ist erfahrungsbezogen und nutzt Musik- und Theaterpädagogik, die in vielen Lehrplänen verankert ist. Sie ist „gemäßigt konstruktivistisch“, da die Interpretation von den SpielerInnen auf Basis ihrer individuellen Erfahrungen konstruiert wird. Die „Spielregeln“ dafür werden vom Lehrer festgelegt, der als Spielleiter fungiert. Der Band zeigt am Beispiel von Puccinis jugendlichen Helden, wie das vielfältige Methodenrepertoire effektiv eingesetzt werden kann.

Achat du livre

Giacomo Puccini: La Bohème, Rainer O. Brinkmann

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer