Bookbot

Netzwerkhandeln in Veränderungsprozessen

Konstruktbildung, Modellentwicklung und empirische Überprüfung

En savoir plus sur le livre

Positive Veränderungen in Unternehmungen werden meist nicht durch einzelne Führungskräfte realisiert. Entscheidend ist vielmehr, dass zahlreiche Führungskräfte und Mitarbeiter informell und gemeinsam mit Blick auf die Unternehmungsziele für Veränderungen agieren. Das Handeln sozialer Netzwerke als kollektive Akteure spielt dabei eine zentrale Rolle. Auf der Basis einer qualitativen Studie definiert Bernd Vogel das Phänomen Netzwerkhandeln als kollektiv fokussiertes und energetisches Handeln und identifiziert Faktoren, die das kollektive Handeln von sozialen Netzwerken beeinflussen. Er entwickelt ein Modell zur Entstehung von Netzwerkhandeln, das er in einer quantitativen Studie testet. Es zeigt sich, dass neben kontextuellen Faktoren und dem individuellen Handeln der Netzwerkteilnehmer vor allem netzwerkinterne Einflussfaktoren - kollektive Kognitionen, kollektive positive Emotionen und kollektive Volition - von wesentlicher Bedeutung sind. Abschließend präsentiert der Autor erste Hinweise für die Praxis.

Achat du livre

Netzwerkhandeln in Veränderungsprozessen, Bernd Vogel

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer