Bookbot

Handbuch der Speicherung von Information

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Speichern ist ein sehr universelles Prinzip. Ohne Gedächtnis gäbe es keine Zukunft und keine Vergangenheit. Auch die Beständigkeit der Naturwissenschaft setzt Speichern voraus. Genetik, Immunbiologie und Neurologie sind heute ohne Speichern nicht mehr denkbar. In den letzten Jahren erfolgen immer umfangreichere Anwendungen im gesellschaftlichen Bereich. Die Begriffe kulturelles Gedächtnis und Gedächtnis der Geschichte sind nur zwei Beispiele. In diesem ersten Band dieser Reihe wird zunächst eine allgemeine Einführung in die Prinzipien der Speicherung gegeben. Dann folgen die Anwendungen für Kosmologie, Geologie, Genetik, Immunbiologie, Hormone, Neuroanatomie, das menschliche und das gesellschaftliche Gedächtnis. Durch viele Bilder und Tabellen werden die Zusammenhänge hervorgehoben und veranschaulicht. In den beiden folgenden Bänden werden einmal auf die historische Entwicklung der technischen Speicherung (u. a. Buchdruck, Bild, Film und Schallplatte) und zum anderen die modernen elektronischen Verfahren behandelt.

Édition

Achat du livre

Handbuch der Speicherung von Information, Horst Volz

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer