Bookbot

Cato Bontjes van Beek

Évaluation du livre

5,0(8)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch erzählt anhand teilweise unveröffentlichter Dokumente vom Leben und Sterben einer jungen Frau, die sich den Nazis entgegenstellte und deren Wille und Lebensmut selbst ein Todesurteil nicht brechen konnte. Am 5. August 1943 wurde in Berlin eine junge Frau hingerichtet. Aufrecht und ruhig ging sie den Gang zum Schafott. Ihr Vergehen: Wie Sophie Scholl hatte Cato Bontjes van Beek mit Flugblättern zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten aufgerufen. Sie wurde nur 22 Jahre alt. Cato Bontjes van Beek gehörte zur Widerstandsgruppe 'Rote Kapelle' und wurde im September 1942 zusammen mit ihrem Vater von der Gestapo verhaftet. Nach Verkündung des Urteils ließ sie einem Freund ein Kassiber zukommen mit dem Satz: 'Ich habe nicht um mein Leben gebettelt.' 'Hermann Vinkes Porträt stellt Cato Bontjes van Beek zu Recht neben Sophie Scholl. Er lässt den Leser das Leben in der Diktatur verstehen und zeigt außerdem die Probleme der jungen Demokratie im Umgang mit den Opfern der Nazis auf. Für mich besteht das große Verdienst dieses Buches darin, dass es die liebenswerte Cato öffentlich vorstellt. Hoffentlich wird sie davor bewahrt, vergessen zu werden.' Helmut Schmidt

Achat du livre

Cato Bontjes van Beek, Herman Vinke

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
8 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.