Bookbot

Die Gottesnarren

En savoir plus sur le livre

Eine illustre Ansammlung von gesetzlosen Desperados, bußfertigen Eremiten und kritischen Philosophen in der Wüste wird packend und brillant erzählt. Die Wüste, eine großartige, lebensfeindliche Welt, wird zum atemberaubenden Ort, wo das Unmögliche möglich wird. Mit dem Auszug des Mönchvaters Antonius beginnt nicht nur die Geschichte des christlichen Mönchtums, sondern auch die radikale Gottsuche unzähliger heroischer Asketen. Der französische Historiker Jacques Lacarrière schildert diese „Gesellschaft der Widerspenstigen der Wüste“, eine bemerkenswerte Ansammlung radikaler Gestalten. Der Weg in diese Einöde führt zur Entdeckung ungeahnter Innenwelten und bringt den Kampf der Leidenschaften sowie die Stimmen von Engeln und Dämonen ans Licht. Lacarrière erzählt lebendig die Anekdoten um die ägyptischen und syrischen Wüstenväter des 4. Jahrhunderts: Antonius, Paulus von Theben, den Klostergründer Pachomius, die heilige Maria von Ägypten und den Säulensteher Symeon. Diese unsinnigen Bemühungen, das Absolute auf dem kürzesten Weg zu erlangen, berühren uns auf geheimnisvolle Weise. Selbst die verrücktesten Unternehmungen zeugen von dem unaufhörlichen Verlangen, „Gott zu sehen“, das die Menschen nicht loslässt.

Achat du livre

Die Gottesnarren, Jacques Lacarrière

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer