Bookbot

Die Bühnenrepublik

En savoir plus sur le livre

Begleitbuch zum ZDF-Film „Die Bühnenrepublik“. Von Brecht bis Castorf: Theater als Bühne einer Gesellschaft im Versuch und im Widerspruch mit sich selbst. Feste Ensembles und staatlich subventionierte Bühnen zwischen Anklam und Zittau ermöglichten eine Theaterarbeit, die zum Aufbau der DDR beitragen sollte und oft zum Schauplatz ihrer inneren Konflikte wurde. Vielfache Anerkennung beim Publikum und eine hohe, stets auch mißtrauische Wertschätzung von Seiten des Staates: paradiesische Zustände für Theaterleute? 40 Jahre DDR-Theatergeschichte in ihren großen Momenten und in ihren Widersprüchen, erzählt aus unterschiedlichen Blickwinkeln von Protagonisten dieser Bühnenrepublik. Das Begleitbuch enthält die vollständigen Interviews mit allen 14 Gesprächspartnern, die für die große Fernsehdokumentation befragt wurden: die Schauspieler Ursula Karusseit, Jutta Wachowiak, Hans-Peter Minetti und Henry Hübchen; die Regisseure Benno Besson, Alfred Hetterle, B. K. Tragelehn, Christoph Schroth, Peter Sodann und Frank Castorf; der Dramatiker Christoph Hein, der Kritiker Martin Linzer sowie der Anwalt und Theatergänger Gregor Gysi. Außerdem ein ausführlicher Beitrag der beiden Autoren zur DDR-Theatergeschichte im Überblick, vom Prolog nach dem Krieg bis zum Epilog nach dem Mauerfall.

Édition

Achat du livre

Die Bühnenrepublik, Thomas Irmer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer