
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der optimale Umgang mit Ressourcen zur Maximierung der Wertsteigerung für Unternehmenseigner ist ein zentrales Ziel moderner Unternehmensführung. Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens gibt in der Regel den Rahmen für Investitionen oder Desinvestitionen vor. Ein häufig diskutiertes Mittel zur Bestimmung strategischer Entscheidungen ist die Anwendung von Methoden der Portfolioselektion auf die Unternehmensführung. Diese Modelle ermöglichen die Auswahl eines realwirtschaftlichen Portfolios, das Projekte, Wissen, Mitarbeiter und Unternehmen umfasst und hinsichtlich Rendite und Risiko effizient ist. Allerdings wird die Anwendung dieser Modelle in der Unternehmensführung sowie die Reduktion der Entscheidungskriterien auf zwei Parameter als problematisch angesehen. Empirische Analysen zeigen, dass ein erheblicher Anteil der Wertkomponenten börsengehandelter Aktiengesellschaften den Charakter von Realoptionen hat. Der Autor untersucht die Grenzen der Übertragung traditioneller Portfolioansätze auf die Unternehmensführung anhand der Realoptionstheorie. Zudem präsentiert er einen Managementzyklus, der die Entwicklung und Kommunikation von Investitionsstrategien unter Berücksichtigung verschiedener Werttreiber und deren spezifischen Einfluss auf den Unternehmenswert ermöglicht.
Achat du livre
Realoptionsbasiertes Investitionsmanagement, Roman Rocke
- Langue
- Année de publication
- 2003
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .