Bookbot

Rückkehr nach Kabul

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Das große Verdienst des Buches liegt in der vielfältigen Darstellung des Alltags auf den Straßen, Märkten und Hinterhöfen einer Stadt, die bislang nur einseitig betrachtet wurde. Die Impressionen persönlicher Gespräche spiegeln das breite Spektrum des Lebens in Kabul wider. Die einst blühende Metropole hat unter wiederholten Kriegen stark gelitten. Obwohl der Krieg mit der Vertreibung der Taliban und der Bildung einer neuen Regierung offiziell beendet ist, steht der eigentliche Wiederaufbau noch bevor. Die Wiedereröffnung des Goethe Instituts Inter Nationes im September 2002 markiert einen ersten Schritt in Richtung Normalisierung und knüpft an die langjährige kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afghanistan an. Diese fotografische Zeitreise bietet Einblicke in die faszinierende Metropole und vergleicht historische Bilddokumente aus den 1960er und 1970er Jahren mit aktuellen Aufnahmen. Das Leid der Menschen und ihr tägliches Ringen um Normalität erinnern daran, dass die eigentliche Herausforderung noch bevorsteht. Ein einleitender Essay von Gerd Ruge vermittelt authentische persönliche Eindrücke aus dieser vom Krieg gezeichneten Stadt.

Achat du livre

Rückkehr nach Kabul, Gerd Ruge

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer