Bookbot

Erklärung der privaten Krankenversicherungsnachfrage anhand ökonomischer und psychologischer Einflußfaktoren

En savoir plus sur le livre

Um in der Absatzplanung Maßnahmen erfolgreich planen zu können, sind Informationen über die zu erwartende zukünftige Nachfrageentwicklung notwendig. Hierzu bedarf es der systematischen Erforschung kausal fundierter Zusammenhänge zwischen relevanten exogenen Einflussfaktoren und dem Nachfrageverlauf. Um allerdings brauchbare Nachfrageanalysen und -prognosen zu erstellen, muss die Nachfrageentwicklung differenziert nach einzelnen Produkten betrachtet werden. In der Monografie wird daher für die private Krankenversicherung ein Globalmodell entwickelt, auf dessen Basis für die einzelnen Produktformen ausgewählte Erklärungsansätze vorgestellt werden können, mit deren Hilfe sich die in der Vergangenheit zu beobachtenden kurzfristigen Schwankungen in der Entwicklung der Nachfrage zufrieden stellend nachzeichnen lassen. Hierbei müssen neben ökonomischen auch psychologische Einflussfaktoren wie Einstellungen und Erwartungen explizit in die Erklärungsansätze integriert werden. Die formulierten Zusammenhänge zwischen der Nachfrage nach einem privaten Krankenversicherungsprodukt und ökonomischen bzw. psychologischen Faktoren werden dabei stets theoretisch fundiert und auf ihre empirische Relevanz hin untersucht. Naturgemäß werden auch die Wirkungen nachfragerelevanter sozialpolitischer Ereignisse in die Analyse einbezogen, zumal gerade der Verlauf der privaten Krankenversicherungsnachfrage in erheblichem Maße von sozialpolitischen Gesetzgebungsmaßnahmen geprägt ist.

Achat du livre

Erklärung der privaten Krankenversicherungsnachfrage anhand ökonomischer und psychologischer Einflußfaktoren, Rainer Kiel

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer