Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Euro-Kapitalismus" und globale politische Ökonomie

En savoir plus sur le livre

Manches spricht dafür, dass sich im Zuge des EG-Binnenmarktes, der Wirtschafts- und Währungsunion sowie der Finanzmarktintegration ein spezifischer Euro-Kapitalismus herauskristallisiert. Unklar ist jedoch nach wie vor, wie sich die ökonomischen, zivilgesellschaftlichen und politisch-institutionellen Strukturen der neuen europäischen Formation – im Kontext der globalen politischen Ökonomie – konkret ausbilden. Entsteht in Westeuropa ein transnationales finanzgetriebenes Akkumulationsregime? Wie positioniert sich Europa im Verhältnis zu den USA, und wie entwickeln sich die transatlantischen Beziehungen? Was sind die Implikationen der EU-Osterweiterung? Wie verändern sich unter dem Druck einer finanzgetriebenen Modernisierung die tradierten Formen der arbeits- und sozialpolitischen Reproduktion? Inwiefern vermögen es die Gewerkschaften und sozialen Bewegungen, die hierin eingelagerten Widersprüche und Konflikte im Sinne progressiver Reformalternativen zu artikulieren?

Achat du livre

"Euro-Kapitalismus" und globale politische Ökonomie, Martin Beckmann

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer