Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Probleme des interkulturellen Einsatzes von Fragebogen

Vergleichende Analyse von Benchmarks anhand von Daten aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland - eine empirische Analyse zum Bias-Problem

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Bei der Übertragung von Fragebogen von einer Sprache in eine andere standen in den meisten Fällen die Probleme einer angemessenen Übersetzung der Testitems (Item-Bias) im Vordergrund. Trotzdem war festzustellen, dass vor allem bei komplexeren Verhaltensweisen, wie z. B. etwa dem Führungsverhalten und Persönlichkeitsmerkmalen, die Äquivalenz von Original und adaptierter Version nur selten erreicht werden konnte. Anhand einer Analyse der Daten eines Fragebogens zum Führungsverhalten und ergänzenden Informationen, die bei Managern, deren Vorgesetzten, den Kollegen und Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland erhoben wurden (insgesamt umfasst die Stichprobe über 10 000 Personen), wird gezeigt, dass sich die Auswirkungen kultureller Einflüsse in der unterschiedlichen Wahrnehmung der zugrunde liegenden Konstrukte (Konstrukt-Bias) und den Methoden der Erfassung (Methoden-Bias) widerspiegeln. Der größte Einfluss kommt dabei dem Konstrukt-Bias zu, dessen Auswirkungen sich nur dann untersuchen lassen, wenn neben den Fragebogendaten weitere Informationen zur Verfügung stehen.

Achat du livre

Probleme des interkulturellen Einsatzes von Fragebogen, Ralf Horn

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer