Bookbot

Untersuchungen zur Phonologie und Morphologie des Sabäischen

En savoir plus sur le livre

Im Gegensatz zu anderen epigraphisch bezeugten semitischen Sprachen wie Ugaritisch oder Aramäisch ist das Altsüdarabische wenig erforscht und wurde zuletzt vor 20 Jahren umfassend dargestellt. Die systematische Beschreibung der Phonologie und Morphologie basiert auf allen veröffentlichten Schriftquellen, gefolgt von einer Untersuchung der Syntax. Seit den 1980er Jahren hat sich die Quellenlage erheblich verbessert, insbesondere durch die Entdeckung von Minuskelinschriften auf Holzstäbchen, die Informationen über das Alltagsleben und neue grammatische Formen bieten. Diese verbesserten Quellen ermöglichen es, viele vermeintliche Inkonsequenzen und Ausnahmeerscheinungen als sprachhistorische oder dialektale Eigenheiten zu erklären. Berücksichtigt werden unter anderem der Lautbestand, Lautwandel und Lautausfall, Nomen (Wortbildung, Genus, Numeri, Status, Flexion, Zahlwörter), Personal-, Demonstrativ-, Relativ- und Reflexivpronomina sowie Verben (Stämme, Flexion, Präkonjugation und Suffixkonjugation, Imperativ, Infinitiv, Partizip) und Partikeln (Präpositionen, Konjunktionen, enklitische Partikeln, Negationen).

Achat du livre

Untersuchungen zur Phonologie und Morphologie des Sabäischen, Peter Stein

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer