Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Begegnungen mit Jacob Burckhardt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Anlässlich des hundertsten Todestages von Jacob Burckhardt fand am 30. und 31. Mai 1997 ein Kolloquium an der Universität Basel statt, das die anhaltende Bedeutung des Basler Kulturhistorikers beleuchtete. Im Oktober desselben Jahres folgte ein Symposium an der Princeton University und dem Institute for Advanced Study, das die Auseinandersetzung mit Burckhardt fortsetzte. Der Band versammelt die Vorträge international renommierter Burckhardt-Experten in deutscher und englischer Sprache. Themen umfassen unter anderem Burckhardts Perspektiven auf die Spätantike, die Bedeutung der Geschichte, die neue Burckhardt-Edition, seine Rolle in der Mittelalterforschung sowie seine Rezeption in der anglo-amerikanischen Geisteswelt. Weitere Beiträge thematisieren Burckhardt als Philosophen, seinen Einfluss auf die Moderne, seine geschichtliche Anschauung, seine Verbindung zu Japan, die Renaissance-Tyrannis als Laboratorium der Moderne, seine journalistische Tätigkeit und seine Sicht auf Kunst. Auch die Beziehung zwischen Burckhardt und Goethe sowie seine Selbstwahrnehmung werden behandelt. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Facetten von Burckhardts Werk und dessen anhaltenden Einfluss auf die Kultur- und Geschichtswissenschaft.

Achat du livre

Begegnungen mit Jacob Burckhardt, Andreas Cesana

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer