Bookbot

Die Relativkonstruktionen im Chinesischen

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit analysiert mit der diachronischen Methode die Varianten und die Invarianten in der Struktur der Relativkonstruktion vom klassischen Chinesisch bis zum modernen Standardchinesisch und stellt die syntaktischen, semantischen und pragmatischen Funktionen der jeweiligen Relativkonstruktion dar. Auf diese Weise wird festgestellt, welche Konstruktionen in der Sprachentwicklung konstant geblieben sind und welche sich verändert haben, wie und wann welche Konstruktionen allmählich außer Gebrauch kamen und welche neuen Konstruktionen entstanden. Schließlich wird versucht, eine Entwicklungslinie der chinesischen Relativkonstruktion herauszuarbeiten. Damit ist dieses Buch wohl die tiefgehendste und umfassendste Arbeit über die Relativkonstruktionen im Chinesischen. Das Buch enthält zahlreiche Satzbeispiele aus der Literatur verschiedenster Epochen der chinesischen Sprachentwicklung jeweils mit Pinyin-Umschrift und deutscher Übersetzung. Diese Beispiele sind nicht nur für Sprachwissenschaftler nützlich, die im Bereich der chinesischen Linguistik, der kontrastiven Linguistik oder der Sprachtypologie arbeiten, sondern auch für deutsche bzw. deutschsprachige Sinologen, Übersetzer und Lehrer.

Achat du livre

Die Relativkonstruktionen im Chinesischen, Jingling Wang

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer