Bookbot

Europarecht

En savoir plus sur le livre

Der Kodex Europarecht - Verfassungsrecht der Europäischen Union - in der 18. Auflage mit dem Stand 1.1.2011 berücksichtigt insbesondere: Die Änderungen nach dem -Vertrag über die Europäische Union in der neuen Fassung -Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und die/den -Charta der Vereinten Nationen -Nordatlantikvertrag (NATO) -Europäische Menschenrechtskonvention Im Einzelnen: -Änderungs- und Beitrittsverträge -Amtsblatt/EG -Amtssprache -Beitrittsvertrag Ö/F/S 1994 -Beitrittsverträge 2003, 2005 -Betrugsbekämpfung: OLAF -Bürgerbeauftragter -Charta der Grundrechte der Europäischen Union -Charta der Vereinten Nationen -Einheitliche Europäische Akte 1986 -Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) -Europäischer Rat -Europäisches Parlament -Europol -GASP -Gericht der Europäischen Union -Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union -Gerichtshof der Europäischen Union -Grundverträge der Europäischen Union (konsolidierte Fassung gemäß dem Vertrag von Lissabon) -Haushaltsrecht/Wirtschafts- und Währungsunion -Historische Archive von EWG, EAG -Kommission -Kundmachungswesen -Nordatlantikvertrag NATO -Öffentlichkeit von Dokumenten -Politische Parteien -Rat -Sicherheit und Recht -Sitz der Organe -Verteidigung -Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union -Vertrag über die Europäische Union -Vertrag von Amsterdam 1997 -Vertrag von Lissabon 2007 -Vertrag von Maastricht 1992 -Vertrag von Nizza 2001 -WEU -Zusammenarbeit von Parlament, Rat und Kommission. -Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte des Vertrags von Lissabon

Achat du livre

Europarecht, Christine Stix Hackl

Langue
Année de publication
2011
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer