Bookbot

Die Nibelungen

Évaluation du livre

4,1(13)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Nibelungen üben bis heute eine große Faszination aus und sind ein beliebtes Thema in den Medien. Der Text-Bildband beleuchtet das Nibelungenlied, seine Vorgeschichte im frühen Mittelalter und seine Nachgeschichte in der Neuzeit. Im ersten Teil wird die Sage als Vorläufer des Epos behandelt. Hier werden die historischen Wurzeln in der burgundischen und merowingischen Geschichte sowie Belege für die Existenz der Sage vor dem um 1200 entstandenen Nibelungenlied vorgestellt. Zudem wird das Phänomen der jahrhundertelangen mündlichen Überlieferung thematisiert. Der zweite Teil widmet sich dem Epos selbst. Nach Erläuterungen zur Entstehung und Überlieferung werden die verschiedenen Welten beschrieben, die im Spannungsfeld zwischen Fiktion und historischer Realität stehen: die äußere Welt der Orte, die soziale Welt der höfischen Adelskultur und die innere Welt der Motivationen der Figuren. Dabei wird die spezifische Poetik des Nibelungenliedes als literarisches Kunstwerk hervorgehoben. Der dritte Teil behandelt die Rezeption des Nibelungenstoffs in der Neuzeit, einschließlich der Wahrnehmung des 1755 wiederentdeckten Werks als ›Deutsche Ilias‹, seines Aufstiegs zum Nationalepos in den Befreiungskriegen gegen Napoleon und der Entwicklung bis hin zum deutschen National-Mythos des Nationalsozialismus. Auch Richard Wagners 'Ring des Nibelungen' wird in diesem Kontext erläutert.

Achat du livre

Die Nibelungen, Joachim Heinzle

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,1
Très bien
13 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.