Bookbot

Die Leipziger Bundwand

En savoir plus sur le livre

Ausfachungen aus Mauerwerk werden rechnerisch bisher nicht am Lastabtrag vertikal beanspruchter Rahmenstrukturen beteiligt. Diese Annahme widerspricht den in der Praxis angetroffenen Tragfähigkeiten am Beispiel tragender Innenwände in historischen Wohnbauten aus der Gründerzeit („Leipziger Bundwand“). Diese Arbeit verdeutlicht die Tragwirkung derartiger Verbundkonstruktionen, welche in ein statisches Modell auf Basis der Finite-Elemente-Methode umgesetzt wird. Schwerpunkte der numerischen Formulierung sind die Abbildung des Verbundes zwischen Mauerwerk und Holz sowie die Realisierung des anisotropen Festigkeitsverhaltens des Mauerwerks. Die für eine Tragfähigkeitsbewertung erforderlichen Aussagen zu den Materialeigenschaften des historischen Mauerwerks und zur Verbundwirkung werden durch umfangreiche eigene Materialprüfungen gewonnen. Auf Basis dieser Grundlagen entsteht unter Nutzung moderner Berechnungsmethoden ein für die Ingenieurpraxis einfach anwendbares und wirtschaftliches Bemessungskonzept, welches zum Erhalt wertvoller historischer Bausubstanz beiträgt.

Achat du livre

Die Leipziger Bundwand, Ronald Schrank

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer